● Kundenanforderungen verstehen
Kommunizieren Sie spezifische Anforderungen mit dem Kunden, füllen Sie relevante Anforderungsformulare aus, einschließlich Anwendungsszenarien, Nutzungsumgebungen, Leistungsgrößen, Stromverbrauch, Zertifizierungsstatus, Projektdauer, Qualitätssicherungsanforderungen usw.
● Bereitstellung vorläufiger Lösungen
Verfassen Sie Projektvorschläge entsprechend den Kundenanforderungen, einschließlich Anwendungsdiagrammen, Modulparametern, Schnittstellendefinitionen, Erscheinungsmaßen, Gewicht und Farbe.
● Lösungskommunikation und Überarbeitungen
Kommunizieren Sie Lösungsdetails und Probleme per E-Mail oder in Besprechungen.
● Lösung abschließen
Erzielen Sie durch Kommunikation eine Einigung und bestätigen Sie den endgültigen Entwurf.
● Beispiele
Der Kunde erteilt eine Musterbestellung. Entsprechend der Lösung werden entsprechende Muster angefertigt, getestet und verifiziert und dann zur Bestätigung an den Kunden gesendet.
● Kleinserienfertigung
Optimieren Sie auf der Grundlage des Feedbacks aus Mustertests die Produktionsprozesse und fahren Sie nach der Bestätigung mit der Kleinserienproduktion fort.
● Massenproduktion
Passen Sie die Produktion anhand von Kleinserien an und überprüfen Sie sie, verbessern Sie Produktionsprozesse, optimieren Sie Produktions-/Qualitätskontrollverfahren und beginnen Sie mit der Massenproduktion.