Dies ist ein einphasiger Hybrid-Wechselrichter mit netzgekoppeltem Photovoltaik-Energiespeicher nach europäischem Standard, der für die Energiespeicherung zu Hause verwendet wird, wasserdicht nach IP65, unterstützt 2 PV-Kanäle, maximal 7 kW Photovoltaikleistung, maximale Unterstützung für 6 Parallelverbindungen, mit einigen nationalen Netzzertifizierungen, hoch Umwandlungseffizienz.
● Unterstützung des Hochspannungs-PV-Zugangs
● Unterstützung des Netzzugangs
● IP65 wasserdicht
● Batteriespannung: 48 VDC
● Nennleistung: 5500 VA
Produktvorteil
● IP65 wasserdicht
● 2-Kanal-HV-PV-MPPT-Regler
● Schnellladestrom 100A
● Unterstützt RS485 und WLAN
● On-Grid, Off-Grid und USV
● Maximale Unterstützung für 6 parallele Sätze
Produkt parameter
| Modellname | AIN-5KH1-A1 |
| Batterie | |
| Batteriespannung | 48VDC |
| Batteriespannungsbereich | 41.5~58.5VDC |
| Batterietyp | Li-Ionen-Akku / LiFePO4-Akku |
| Kommunikation schnitts telle | RS485/CAN |
| Ausgang/Eingang (AC) | |
| Nennleistung | 5500VA |
| Spitzenleistung | 11000VA |
| Wellenform | Reine Sinuswelle |
| Nennnetzspannung | 230VAC |
| Frequenz | 50Hz / 60Hz |
| PV-Eingang (DC) | |
| Maximale PV-Leistung | 7000W |
| Maximale PV-Spannung | 500VDC |
| Startspannung | 150V |
| MPPT-Bereich | 120~430VDC |
| MPPT-Menge | 2 |
| Maximaler PV-Strom | 120A |
| Off-Grid-Ausgang | |
| Maximale Ausgangsleistung | 5000W |
| AC-Eingangsspannung | 230VAC |
| Frequenz | 50Hz / 60Hz |
| USV-Umschaltzeit | < 20MS |
| Überlastfähigkeit | 110 % 30 S/120 % 10 S/150 % 80 ms |
| Effizienz | |
| Maximale Effizienz | 98% |
| Maximale Entladungseffizienz | 95% |
| MPPT-Effizienz | 98% |
| Körperlich | |
| Abmessung (T*B*H/mm) | 350*230*580 |
| Nettogewicht / kg) | 23.5kg |
| Kommunikation schnitts telle | USB/RS485/WLAN |
| Schutzgrad | IP65 |
| Installationsmethode | An der Wand montiert |
| Umfeld | |
| Feuchtigkeit | 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
| Betriebs temperatur | -10℃ ~ 50℃ |
| Lagerte mperatur | -15℃ ~ 60℃ |
Produktdetails
Diagramm zum Funktionsprinzip des Systems
Q&A